Thermografie mit Drohne für Technik, PV & Gebäude
Analytisch, spannend und heiß
Behalten Sie den Überblick:
Erfahren Sie auf einen Blick, wie Sie mit modernster Drohnentechnologie thermische Auffälligkeiten sichtbar machen, Risiken vermeiden und Ihre technische Infrastruktur effizient überwachen.
htbares sichtbar machen – Thermografie aus der Luft
Unsere Drohnentechnologie mit integrierter Wärmebildkamera bietet eine sichere, schnelle und präzise Möglichkeit zur Früherkennung von Defekten an technischen Anlagen, Photovoltaik-Modulen oder Gebäudestrukturen.
Die thermografische Inspektion erfolgt berührungslos und aus der Luft – ideal für schwer zugängliche oder gefährliche Bereiche. Damit erhöhen Sie die Sicherheit, vermeiden Brandrisiken und erkennen Probleme, bevor sie zu Ausfällen führen.
Vorteile der Drohnenthermografie
-
✈️ Maximale Sicherheit
Kein Klettereinsatz, kein Personenkontakt – sichere Inspektion ohne Risiko. -
⏱️ Schnelle Fehlererkennung
Defekte, Hotspots oder Leckagen frühzeitig erfassen. -
🎥 Hochauflösendes Thermo- & RGB-Material
Kombination aus visueller Dokumentation und Wärmebildanalyse. -
⚖️ Unsichtbares sichtbar machen
Finden Sie thermische Anomalien, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind. -
⚠️ Vorbeugung von Bränden & Ausfällen
Frühwarnsystem für elektrische Gefahrenquellen und Überhitzung.
Typische Anwendungsbereiche
🏢 Gebäude & Dachflächen
Aufdecken von Wärmeverlusten, Dämmfehlern und Feuchtigkeitseintritten in Fassaden, Flachdächern oder Industriehallen.
🌞 Photovoltaik-Anlagen
Lokalisieren Sie Hotspots, Zellschäden oder unterperformende Module auf großen Flächen schnell und sicher aus der Luft.
🚼 Technische Infrastruktur
Prüfen Sie Umspannwerke, Leitungen oder Maschinenanlagen auf thermische Auffälligkeiten – auch während des laufenden Betriebs.
Der Unterschied zwischen RGB und Thermal
Die faszinierende Welt der Wärmebildtechnik eröffnet neue Perspektiven, indem sie die verborgenen Wärmestrahlungen eines Objekts sichtbar macht – während konventionelle RGB-Aufnahmen lediglich das sichtbare Licht erfassen. Durch diese spezielle Form der Bildgebung können selbst kleinste Temperaturunterschiede erkannt werden, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben.
Diese außergewöhnliche Fähigkeit der Thermografie ermöglicht es, potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu beheben. Ob zur Optimierung von PV-Anlagen, zur Inspektion von Bauwerken oder zur energetischen Analyse – die Kombination aus Thermal- und RGB-Technologie setzt neue Maßstäbe in Effizienz und Präzision.
🔋 Fehlersuche bei PV-Anlagen & Solarparks
Mit Hilfe fortschrittlicher Thermografietechnik und leistungsstarker Mikrobolometer-Drohnen erfassen wir selbst minimale Temperaturabweichungen an Photovoltaikanlagen. Diese präzisen Daten helfen, unterperformende Module oder Hotspots frühzeitig zu erkennen – für mehr Effizienz, längere Lebensdauer und geringere Betriebskosten. Ideal für Betreiber von PV-Dächern, Solarparks oder Großflächenanlagen.
🏠 Wärmeverluste bei Gebäuden
Thermografie ist ein bewährtes Mittel, um Wärmebrücken, Feuchtigkeitszonen oder mangelhafte Dämmung schnell zu identifizieren. Da Wärme physikalisch nach oben steigt, stellt insbesondere das Dach häufig die größte Schwachstelle dar. Mit unserer Drohne lassen sich gerade diese schwer zugänglichen Bereiche besonders gut untersuchen – effizient, sicher und ohne Gerüste. Unsere Aufnahmen liefern klare Hinweise auf energetische Verluste, sodass gezielte Sanierungsmaßnahmen möglich werden. So verbessern Sie die Energieeffizienz nachhaltig und senken langfristig Ihre Kosten.
⚡ Inspektion von Hochspannungsmasten
Die thermografische Analyse an Hochspannungsleitungen ermöglicht die frühzeitige Erkennung kritischer Stellen, etwa durch erhöhte Übergangswiderstände oder Materialermüdung. Dank präziser Temperaturverteilung erkennen wir potenzielle Ausfallrisiken, bevor sie zum Problem werden – sicher, effizient und ohne direkten Personaleinsatz.
Erweiterte Einsatzoptionen & Dokumentation
Die mit unserer Drohne aufgenommenen Thermodaten können direkt ausgewertet oder in bestehende Wartungssysteme eingebunden werden. Live-Ansicht, Videoaufzeichnung und thermische Kartierung sind ebenso möglich wie die Kombination mit RGB-Luftbildern zur Kontextanalyse.
Durch die Kombination aus Technikverständnis, Planungskompetenz und Flugerfahrung liefern wir exakte Ergebnisse – auch bei komplexen Aufgabenstellungen.
💡 Hinweis am Rande: Wärmebilddrohnen im Notfalleinsatz
Auch bei Suchaktionen oder Katastrophenlagen können unsere Wärmebilddrohnen unterstützend eingesetzt werden – etwa bei der Vermisstensuche in unübersichtlichem Gelände oder bei der Lageerkundung nach Unfällen. Körperwärme ist mit der Thermografie selbst bei Dunkelheit oder dichter Vegetation sichtbar. Das ermöglicht eine schnellere Orientierung für Einsatzkräfte und kann lebensrettend sein.
Regionaler Fokus: Mitteldeutschland & darüber hinaus
Unser Hauptsitz befindet sich in Chemnitz – von hier aus bedienen wir zuverlässig Kunden in ganz Mitteldeutschland, darunter Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Gleichzeitig sind unsere Thermografie-Dienstleistungen auch deutschlandweit und europaweit im Einsatz. Besonders kurze Reaktionszeiten bieten wir im Raum Leipzig, Dresden, Erfurt, Halle und Zwickau.
Jetzt Thermografie beauftragen
Lassen Sie Ihre Anlage, Ihr Dach oder Ihre PV-Fläche professionell thermografisch aus der Luft untersuchen. Schnell, sicher und mit auswertbaren Ergebnissen.
Jetzt Beratung sichern und Angebot einholen!
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.